Sitemap
- Uncategorised
- Ehe & Heirat
- Ehevertrag
- Ehevertrag & Unternehmertum
- Scheidung und Trennung
- Einvernehmliche Scheidung
- Immobilien bei Scheidung und Trennung
- Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesentführung
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- Abstammung, Elternschaft, Adoption, Namensrecht
- Internationales Familienrecht
- Partnerschaftsverträge für Lebensgefährten
- Veröffentlichungen
- Vorträge
- 1. internationaler Rechtshilfetag im Bundesamt für Justiz am 12.09.2024 in Bonn
- 19.04.2024, 4. Internationaler Familienrechtstag der ARGE Familienrecht in Berlin
- 29.09.2022 Europäischer Tag der Justiz (Veranstaltung des Bundesamts für Justiz)
- 11.-13.06.2020 Zugewinnausgleich in Unternehmerehen
- 02.04.2020, Dozententätigkeit
- 14.11.2019, Leitung und Moderation
- 03.06.2019, EU gefördertes Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität München
- 27.11.2018, Podiumsdiskussion
- 23.10.2018, Lectures
- 21.04.2018, Finanzsymposium
- 11.-12. Mai 2017, Max Planck Institut Luxembourg
- 15.-16. September 2016, Universität Heidelberg
- 26. - 28. Juni 2014, Deutscher Anwaltstag 2014, Vortrag
- 05. -08. März 2013, Konferenz
- 13. - 15. Oktober 2009, Vortrag
- 27.05. bis 03.06.2009, Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
- 20.04.2009, Vortrag
- 21. - 22. November 2008, Fachkonferenz
- Blog
- Aktuelle Scheidungszahlen 2024: Mehrheit der Paare trennt sich einvernehmlich
- Auszeichnung von stern und Capital
- Die Verantwortungsgemeinschaft als Ehe light nach dem Vorbild des französischen PACS?
- Im Familienrecht herrscht das Recht des Rücksichtsloseren
- Neue Düsseldorfer Tabelle gilt seit dem 01.01.2024
- Interview zum Fall Block in der Welt am Sonntag vom 07.01.2024
- TV Interview zu den neuesten Entwicklungen des Falles Block
- TV Interview zu den familienrechtlichen Aspekten der mutmaßlich neuen Entwicklungen des Falles Block
- Weihnachtsgeschichte / Mehrelternschaft in Betlehem?
- Zum Thema Leimutterschaft…
- Interview zum Urteil im Fall Block
- Interview zum Fall Block auf RTL
- Interview zum Fall Block in der Welt am Sonntag
- Die neue Brüssel IIb-Verordnung ist in Kraft getreten!
- Hamburger Abendblatt - Experten im Fokus
- Einvernehmliche Scheidung / Einverständliche Scheidung
- Wenn das Virus Ehen infiziert - mehr Scheidungen durch die Pandemie?
- Focus: Deutschlands Top-Anwälte – Wir sind ausgezeichnet.
- Interview im Hamburger Abdendblatt
- Unterhaltsrechtliche Fragen in Zeiten von Corona – Covid-19 – SARS-CoV-2
- Testartikel
- Umgang in Zeiten von Corona – Covid 19 -
- Gemeinsam heimisch werden
- Stiefkindadoption – bald auch ohne Trauschein
- Vermögensauseinandersetzung bei Ehe mit einem Ausländer oder für Deutsche im Ausland!
- Leihmutterschaft | Weihnachtsgeschichte
- Ungarisches Familienrecht
- Die Ehe im ungarischen Recht
- Ehefähigkeit und Eheschließungsvoraussetzungen
- Eheschließung – Heirat in Ungarn
- Ungarisches Namensrecht
- Ungarisches Güterrecht
- Ehevertrag Ungarn
- Unterhalt nach ungarischem Recht
- Sorgerecht, Umgangsrecht Ungarn
- Scheidung in Ungarn
- ungarische Staatsangehörigkeit
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Adoption in Ungarn
- Iranisches Familienrecht
- Familienrecht im Iran im Überblick
- Die Ehe im iranischen Recht
- Eheschließung – Heirat im Iran
- Die Mitgift („djahis“) und die Morgengabe/Brautgabe („mehriee“)
- Iranische Ehe - Ehewirkungen
- Die Scheidung im iranischen Recht
- Scheidungsfolgen im iranischen Familienrecht
- Iranische und deutsch-iranische Eheverträge