Seitenverzeichnis
- Ehe & Heirat
- Ehevertrag
- Ehevertrag & Unternehmertum
- Scheidung und Trennung
- Immobilien bei Scheidung und Trennung
- Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesentführung
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- Abstammung, Elternschaft, Adoption, Namensrecht
- Internationales Familienrecht
- Partnerschaftsverträge für Lebensgefährten
- Veröffentlichungen
- Vorträge
- 11.-13.06.2020 Zugewinnausgleich in Unternehmerehen
- 02.04.2020, Dozententätigkeit
- 14.11.2019, Leitung und Moderation
- 03.06.2019, EU gefördertes Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität München
- 27.11.2018, Podiumsdiskussion
- 23.10.2018, Lectures
- 21.04.2018, Finanzsymposium
- 11.-12. Mai 2017, Max Planck Institut Luxembourg
- 15.-16. September 2016, Universität Heidelberg
- 26. - 28. Juni 2014, Deutscher Anwaltstag 2014, Vortrag
- 05. -08. März 2013, Konferenz
- 13. - 15. Oktober 2009, Vortrag
- 27.05. bis 03.06.2009, Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
- 20.04.2009, Vortrag
- 21. - 22. November 2008, Fachkonferenz
- Blog
- Hamburger Abendblatt - Experten im Fokus
- Einvernehmliche Scheidung / Einverständliche Scheidung
- Wenn das Virus Ehen infiziert - mehr Scheidungen durch die Pandemie?
- Focus: Deutschlands Top-Anwälte – Wir sind ausgezeichnet.
- Interview im Hamburger Abdendblatt
- Unterhaltsrechtliche Fragen in Zeiten von Corona – Covid-19 – SARS-CoV-2
- Umgang in Zeiten von Corona – Covid 19 -
- Gemeinsam heimisch werden
- Stiefkindadoption – bald auch ohne Trauschein
- Vermögensauseinandersetzung bei Ehe mit einem Ausländer oder für Deutsche im Ausland!
- Leihmutterschaft | Weihnachtsgeschichte
- Ungarisches Familienrecht
- Die Ehe im ungarischen Recht
- Ehefähigkeit und Eheschließungsvoraussetzungen
- Eheschließung – Heirat in Ungarn
- Ungarisches Namensrecht
- Ungarisches Güterrecht
- Ehevertrag Ungarn
- Unterhalt nach ungarischem Recht
- Sorgerecht, Umgangsrecht Ungarn
- Scheidung in Ungarn
- ungarische Staatsangehörigkeit
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Adoption in Ungarn
- Iranisches Familienrecht
- Familienrecht im Iran im Überblick
- Die Ehe im iranischen Recht
- Eheschließung – Heirat im Iran
- Die Mitgift („djahis“) und die Morgengabe/Brautgabe („mehriee“)
- Iranische Ehe - Ehewirkungen
- Die Scheidung im iranischen Recht
- Scheidungsfolgen im iranischen Familienrecht
- Iranische und deutsch-iranische Eheverträge